Inhalt: Blech und Guss ...
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Fleischmann war - für einen Märklinisten - lange Zeit tabu. Gleichstrom verhinderte, dass die Loks auf dem Märklin-Gleis eingesetzt werden konnten und die aus meiner Sicht kuriose Haken-Kupplung war mit der Märklin-Kupplung ebenfalls nicht kompatibel. So kam es, dass ich die Schönheit des Fleischmann-Rollmaterials erst relativ spät erkannt habe und mit dem Sammeln begonnen habe. Ausserdem war die Auswahl an Schweizer Loks und Wagen nicht besonders gross.
Fleischmann - eine Nürnberger Traditionsfirma - wurde 1887 gegründet und hat von Anfang an Blechspielzeug produziert. Die Produktion der Spur H0 wurde 1952 aufgenommen. 2008 ist Fleischmann in einer Holding mit Roco aufgegangen.
Fleischmann hat wie andere Modelleisenbahn-Produzenten anfänglich Loks aus Guss und Wagen aus Blech hergestellt und sich deshalb einen Platz auf blechundguss.ch verdient. Nach und nach gewann aber Kunststoff als Werkstoff Oberhand.
Eine Fleischmann-Besonderheit ist die Zahnradbahn "Edelweiss-Lokalbahn ELB".