Inhalt: Blech und Guss ...
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Das meint Wikipedia zu Weinert Modellbau:
"Die Firma Weinert Modellbau ist ein Kleinserienhersteller aus Weyhe, Deutschland (Adresse Mittelwendung 7, DE-28844 Weyhe-Dreye). Weinert fertigt feinstdetailierte, hochwertige Lokomotiven, Automodelle und Zubehörteile als Bausätze und Fertigmodelle in Metallausführung vornehmlich für die Spur H0, auch H0e und H0m. Desweiteren gibt es ein kleineres Programm für die Spuren N, TT und 0. Zusätzlich vertreibt Weinert in Deutschland die Finescale-Gleissysteme von Peco."
Für die Schweizer Kundschaft hat sich Weinert stark bei den Schienentraktoren der SBB sowie der Privatbahnen engagiert und hochwertige, heute gesuchte Kleinserienmodelle hergestellt.
In meiner Sammlung befinden sich von Weinert die folgenden Kleinserienmodelle:
Tm II der SBB (Katalog-Nr. 4022-3)
Tm II der Bodensee-Toggenburg-Bahn BT (Katalog-Nr. 4023)
Tm II der SBB mit Schneepflug (Katalog-Nr. 4039)
Baudienst-Traktor Tm III der SBB mit Ladebrücke und Kran (Katalog-Nr. 4042-3)
Baudienst-Traktor Tm III der SBB mit Hebebühne (Katalog-Nr. 4055)
Tm IV der SBB (Katalog-Nr. 4058-3)
Stationstraktor Te I (verkehrsrot) der SBB mit Langdach (Katalog-Nr. 4067-3)
Stationstraktor Te I (rotbraun) der SBB mit Langdach (Katalog-Nr. 4068)