Inhalt: Blech und Guss ...
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Betriebsnr. 884 (erhaben, silberfarbig abgesetzt), Baujahr 1963
Besonderheiten: Die Grundmodelle liefert Märklin mit der Da der SJ (Katalog-Nr. 3030), Stangen-Antrieb, 3-motorig (12 Achsen über Stangen angetrieben, 2 Vorlaufachsen), längsliegende, sehr filigran nachgebildete Druckluftbehälter (3 Paare) auf dem Dach, Übergang mit hellem Schaumstoff cachiert, rote Schienenräumer, 2 Märklin-Pantos, Spitzenbeleuchtung, LüP. 408 mm.
Speziell: Im Märklin-Magazin 3/1978 wurde ein Umbau von 3 Ex. Da (Kat-Nr. 3030) zur mächtigen Dm3 beschrieben. Die Lok macht einen sehr professionell umgebauten Eindruck, wie man sich das von Swisstoys gewohnt ist. Swisstoys hat für dieses Modell (im Gegensatz zur Bauanleitung im Märklin-Magazin) vier Modelle der 3030 von Märklin verbaut und - das ist sensationell - die korrekte Achsfolge aufwändig nachgebildet. Das ist bei den anderen beiden Umbauten, die vorgestellt werden, nicht der Fall. Es wurden dort exakt die Fahrwerke der 3030 verwendet.
Die einteiligen Schweden-Loks Da von Märklin werden hier vorgestellt, die zweiteilige Dm gibts von Loki-Spengler (siehe hier). Offenbar gab es die zweiteilige Dm ebenfalls von Swisstoys (in 20 Exemplaren).