Inhalt: Blech und Guss ...
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Der Schienentraktor von HAG war viele Jahre das kleinste Rangierfahrzeug mit Bezug zu den Schweizerischen Bundesbahnen. Leider war das Fahrzeug nur in Gleichstrom verfügbar, weil in den beengten Platzverhältnissen kein Umschalter einbaubar war. Später haben sich Umbauspezialisten (z.B. Morep) den Bedürfnissen der Wechselstromer angenommen.
Hier finden sich originale HAG-Fahrzeuge, wie sie die Fabrikhallen in St.Gallen ab 1958 und später Mörschwil verlassen haben.
Morep hat ab 1989 die Bauteile für den Schienentraktor übernommen und verschiedene Varianten (farblich, diverse Bahngesellschaften, Gleich- und Wechselstrom, analog und digital) hergestellt.
Nirgendwo richtig einzuordnen sind diese interessanten Raritäten wie der "grüne Laubfrosch" oder Schienentraktoren mit Geisterwagen (für den Wechselstrom-Betrieb).
Links: Ausschnitt aus einem Prospekt "Import-Programm" für die deutsche Firma R. Schreiber aus Fürth/Bayern. Sagenhaft, was so ein Te II an Gussgüterwagen wegzieht...