Inhalt: Blech und Guss ...
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Es gehört zu den spannendsten Tätigkeiten bei der Ausübung meines Hobbys "Modelleisenbahn", dem Unbekannten auf den Grund zu gehen, zu recherchieren und sich mit anderen Sammlern auszutauschen. So kommt es immer wieder vor, dass ich an Börsen und in Fachgeschäften auf Objekte stosse, die ich trotz grosser Sammlererfahrung nirgendwo zuordnen kann.
Eigentlich vertrete ich die Ansicht, dass nicht jedes Geheimnis auf der Welt unbedingt geklärt werden muss. So wäre der Menschheit das Staunen ja nicht mehr möglich, wenn bereits alles bekannt wäre. Und das wäre doch sehr bedauerlich...
Trotzdem lässt es mir keine Ruhe, wenn ich nichts über die Herkunft meiner Modelleisenbahnen weiss :-) Deshalb mein Aufruf an dich: Hilf mir, die letzten Geheimnisse der Modelleisenbahn zu lüften!
Vielen Dank für deine Rückmeldung an wenger.stephan(at)bluewin.ch
Spurmesswagen (Rätsel gelöst)
Franzose aus Blech (Salonwagen CIWL) (Rätsel wohl gelöst)
Gerätewagen für Schienenwärmevorrichtung X 9114 der BLS ?
3-teilige Erzbahnlok Dm3 der SJ ? (Rätsel gelöst)
2-teilige Triebwagen-Komposition der EBT SMB VHB auf Basis Hag 150/420
3-teilige Triebwagen-Komposition der SIHLTALBAHN auf Basis Lima und Hag (Rätsel wohl gelöst)
Re 4/4 I TEE von Märklin auf Basis 3014 ?