Inhalt: Blech und Guss ...
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Triebwagen "Fliegender Hamburger" violett/crème (Katalog-Nr. TW 12970)
Bei diesem 2-teiligen Märklin-Triebwagen ist das mittlere Drehgestell angetrieben. Er verfügt über Innenbeleuchtung und beidseitig eine Stirnlampe. Vorwärts-/Rückwärtsfahrt lässt sich mittels eines ebenfalls am Motordrehgestell angebrachten Handschalters regulieren. Der Triebwagen führt die Klassenbezeichnungen "1" und "2" sowie der Katalog-Nummer "TW 12970" in goldener Schrift. Das graue Dach weist zwei Kamine sowie mittig über die ganze Länge eine kleine Erhöhung auf. Produktionszeit: 1932 bis 1937, LüP. 52 cm
Besonderes: Der "Fliegende Hamburger" war ein in den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts berühmter Zug auf der Strecke Berlin - Hamburg. Wikipedia weiss noch mehr dazu :-)