Inhalt: Blech und Guss ...
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Milodor war eine "Eintagsfliege". 1949 boten Franz Carl Weber und Troendle die SBB-Lokomotive Re 4/4 I in ihren Katalogen zum stolzen Preis von CHF 105.00 an. Dabei blieb es. Die Konkurrenz zu Märklins RE 800, welche ab 1950 auf den Markt kam, war einfach zu gross. Entwickelt und hergestellt wurde die Lokomotive von A. Kölliker mit Verwendung von Motoren und Umschalter von Blumer.
(Quelle: Mikado 2008)
Gerne stelle ich diese seltene Lokomotive vor:
Unten: Die beiden Konkurrenten von Milodor und Märklin im Vergleich