Inhalt: Blech und Guss ...
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
ACTS-Wagen von T. Furrer (vorne) und Hag (hinten)
ACTS (Abroll-Container-Transport-Service) ist seit 1988 als unabhängiger Operator und Systemanbieter im schweizerischen Kombiverkehr ein nicht mehr weg zu denkendes und wichtiges Bindeglied zwischen Schiene und Strasse. Zusammen mit SBB Cargo bringt ACTS die Waren seiner Kunden sicher, schnell und umweltfreundlich zum Ziel. (Eigenwerbung)
Die auffälligen Container in verschiedenen Formen und Farben sind dem aufmerksamen Modelleisenbahner sicher bekannt und es war anzunehmen, dass sich auch Grossserienhersteller dieses Wagentyps annehmen würden. In der Schweiz hat die Firma Hag diese Aufgabe übernommen und ab 1995 einen sehr schön detaillierten Wagen (Katalog-Nr. 380) produziert. Auf der Basis eines grauen SBB-Rungenwagens Rs-x wurde der typische Drehmechanismus für die ACTS-Behälter montiert. Die ACTS-Behälter sind aus Kunststoff; jeder Behälter hat seine eigene Betriebsnummer. Oben ist der "klassische" Behälterwagen mit den gelben ACTS-Mulden abgebildet.
Nur wenige kennen die Wagen von T. Furrer (Herzogenbuchsee). Sie sind derart unbekannt, dass ich die Wagen auch bei den UFOs (Unbekannte Fahr-Objekte) aufgeführt habe. Ich erhoffe mir noch zusätzliche Informationen zu diesen interessanten Modellen: Folgendes ist gesichert (weil ich zwei Sets dieser Wagen in meiner Sammlung habe):
Erstmals ist mir ein solcher Wagen von T. Furrer im SBB-Ausbildungszentrum Löwenberg (dürfte um 1990 herum gewesen sein) begegnet. Schon damals habe ich mich gefragt, wer ein solches Einzelstück produziert. Weiss jemand mehr?
Den gleichen Wagentyp hat HAG in drei verschiedenen Varianten aufgelegt.