Inhalt: Blech und Guss ...
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Das H-R-F Modellbahn-Atelier wurde 1975 gegründet und steht für hochklassigen Messing-Modellbau. H-R-F (Bürgring 11, Postfach 93, CH-3700 Spiez) hat sich in der über 40-jährigen Firmengeschichte auf Nischen spezialisiert: Klein- und Kleinstfahrzeuge, Dampflokomotiven, H0m-Fahrzeuge verschiedener Bahngesellschaften und natürlich Modelle der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn, welche praktisch vor der Haustüre vorbeifährt. Die Website von H-R-F informiert über aktuelle Produkte, geplante Modelle, aber auch über längst vergriffene Raritäten.
Leider haben Elisabeth und Hansruedi Fricker entschieden, das Geschäft mit der Produktion hochwertiger Modelleisenbahnen per Ende 2020 aufzugeben. Schade, aber natürlich auch verständlich. Für allfällige Reparaturen bei den Handarbeitsmodellen konnte mtr Modelltechnik Renfer, Aegertenstrasse 11, 3702 Hondrich (bekannt von Morep) gewonnen werden. Der Service dort ist tadellos; ich kann das aufgrund eigener Erfahrungen mit Modelltechnik Renfer gerne bestätigen.
Vorgestellt werden in Spur H0:
Bahndiensttraktor Tm II der SBB (Katalog-Nr. 1601-0)
Schienentraktor Tm I der SBB rotbraun (Katalog-Nr. 1602-1)
Schienentraktor Tm I verkehrsrot der SBB (Katalog-Nr. 1602-2)
Rangiertraktor Tm IV der SBB (Katalog-Nr. 1603-3)
Gepäcktriebwagen RFe 4/4 der SBB (Katalog-Nr. 1604-3)
Schienentraktor Tm II für den Fahrleitungsdienst (Katalog-Nr. 1606-2)
Bahndiensttraktor Tm II der BLS (Katalog-Nr. 1651-0)
Motordraisine Dm 9 der BLS (Katalog-Nr. 1659 A)
Packwagen D2 der BLS (Katalog-Nr. 1681)
Und in Spur H0m:
Brünig-Berg-Dampflok HG 3/3 der SBB (Katalog-Nr. 1752-7)