Inhalt: Blech und Guss ...
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos.
Junior lebte zwischen 1945 und 1949 die Werkstoff-Philosophie von blechundguss.ch in reinster Form! Guss-Lokomotiven zogen Blechwagen über ein eigenes Gleissystem samt Oberleitung. Nach einem Bericht in LOKI 2/1996 wurden vom SBB-Leichtstahlwagen 10'000 Exemplare produziert, für die damalige Zeit und die schweizerischen Verhältnisse eine Riesenauflage!
Das Rollmaterial ist urig: Die Lokomotiven wirken in ihrer überdimensionierten Form, welche kein exaktes SBB-Vorbild hat, etwas schwerfällig. Die Leichtstahlwagen hingegen überzeugen mit ihrer Leichtigkeit. Die Proportionen sind gut gelungen und Aluminium als Werkstoff ist sicher eine gute Wahl. Weshalb allerdings die meisten Wagen eloxiert (metallisch-glänzend) wurden, ist heute nicht mehr nachvollziehbar...
Auf der Website der Ortsgeschichtlichen Sammlung Seebach (hier) finden sich weitere interessante Informationen und Bilder zu Junior.