SBB-Niederbordwagen mit Drehgestellen von Hag


Katalognummer 830
Betriebsnummer 50784
4-achsiges Blechmodell, grün, schwarzer Rahmen, schwarze Ladefläche, Sprengwerk, Betriebsnummer und Anschrift “SBB CFF” goldfarben bedruckt, silberfarbene HAG-Drehgestelle Typ 5 (die Federpakete stehen vorbildwidrig "Kopf"), Alupuffer, LüP. 240 mm
SBB-Niederbordwagen mit Drehgestellen von Hag




Katalognummer 830, Version 1 in braun
keine Betriebsnummer
4-achsiges Blechmodell, braun, schwarzer Rahmen, graue Ladefläche, Sprengwerk, schwarze HAG-Drehgestelle Typ 1 aus Blech, keine Anschriften “SBB CFF”, Stahlpuffer, LüP. 243 mm
Besonderes: Richtig stilvoll mit dem roten Blechauto “Gnom” von Lehmann (Katalog-Nr. 807/1) als Beladung.
SBB-Niederbordwagen mit Drehgestellen von Hag




Katalognummer 830, Version 2 in braun
Betriebsnummer 50784
4-achsiges Blechmodell, braun, schwarzer Rahmen, schwarze Ladefläche, Sprengwerk, Betriebsnummer und Anschrift “SBB CFF” goldfarben bedruckt, silberfarbene HAG-Drehgestelle Typ 5 (die Federpakete stehen vorbildwidrig "Kopf"), Alupuffer, LüP. 240 mm
Besonderes: Als Ladung kommen zwei Autos von Corgi Toys (Standard Vanguard III) gut zur Geltung.
SBB-Niederbordwagen mit Drehgestellen als Kranwagen (Hag-Umbau)



Katalognummer keine
Betriebsnummer SBB-CFF M3 50784
4-achsiges Blechmodell, grün, schwarzer Rahmen, Betriebsnummer gedruckt, silberfarbene HAG-Drehgestelle Typ 5 (die Federpakete stehen vorbildwidrig "Kopf"), LüP. 24 cm
Besonderes: Der Niederborwagen wurde mit einem Guss-Kran von Dinky Toys (Katalog-Nr. 752) zu einem Kranwagen umfunktioniert. Dinky Toys- und Matchbox-Autos bzw. Teile davon wurden immer wieder zur Veredelung von Eisenbahn-Modellen beigezogen (siehe hier in Spur H0)