Hehr (Märklin-Replikate)

 

Märklin hat 1954 die Produktion der Spur 0 eingestellt. Trotzdem müssen eingefleischte Tin-Plater nicht auf neues Blech verzichten. In einem Nischenmarkt haben sich verschiedene Hersteller auf die Reproduktion der Märklin-Klassiker spezialisiert. Hehr hat sich aber immer nicht nur um das Nachbauen der alten Märklin-Klassiker bemüht, sondern immer wieder auch Eigenes im Tin Plate-Stil entwickelt.

Von Hehr Replika, C. Blumhardt & Cie, Max-Eith-Strasse 2, DE-71409 Schwaikheim werden die folgenden Lokomotiven und Wagen vorgestellt:

 

Lokomotiven

Krokodil SBB (Katalog-Nr. CCS 12920/79)

Stromlinien-Dampflokomotive DRG (Katalog-Nr. SLH 70/12920)

Dampflokomotive B grau (Katalog-Nr. T 70/12920)

Dampflokomotive 2C2 schwarz (Katalog-Nr. TK 12920)

Dampflokomotive SNCF (Katalog-Nr. ME 70/12920)

Dampflokomotive STEPHENSON (Katalog-Nr. TK 1020)

3-teiliger MOB-Triebwagen (Katalog-Nr. 13020)

 

Güterwagen

Braunkohlestaubwagen (Katalog-Nr. 17750)

Kesselwagen LEUNA (Katalog-Nr. 18540 L)

Kesselwagen STANDARD (Katalog-Nr. 18540 St)

Tiefladewagen mit Kabelrolle (Katalog-Nr. 1955 K)

Plattformwagen KNIE mit Kassawagen (Katalog-Nr. 1983 C)

Plattformwagen KNIE mit Tierwagen (Katalog-Nr. 1983 T)

 

Zubehör

Bogenlampe (Katalog-Nr. 13452/4)