Injecta AG Teufenthal

Die 1920 gegründete und 2011 liquidierte Aktiengesellschaft Injecta AG (Eigenschreibweise INJECTA) betrieb in Teufenthal (Kanton Aargau) Spritzgusswerke und eine Apparatefabrik. Zum Fertigungsprogramm zählten der Druckguss verschiedener Metalle und Legierungen, das Warmpressen und Spezialgiessverfahren. Leichtmetall-Druckguss verhalf einer breiten Palette feinmechanischer Erzeugnisse, die nur wenig Nachbearbeitung benötigten. Das waren Haushaltapparate, Holzbearbeitungsgeräte, Fahrradzubehör, Zähler, Baubeschläge, Farbstiftspitzer, Halterungen für Telefonbücher in öffentlichen Telefonkabinen oder Amateur-Filmgeräte. Mit der Marke INCA wurden Aluminiumbasislegierungen oder Messing verarbeitet. Die Produkte der Marke waren in Schweizer Haushalten weit verbreitet.
(Quelle: Wikipedia)
Vermutlich im Jahr 1953 (siehe Guss auf der Innenseite) stellte die Firma auch ein Modell des Roten Pfeils der SBB als Bodenläufer her:
Roter Pfeil der SBB (keine Katalog-Nummer)