Metropolitan - die Lausanner Edelschmitte

Oben: Titelblatt des blauen Metrop-Ringordner-Katalogs von ca. 1978
"Metrop" stellte in den 70er- und 80er Jahren zahlreiche Modelle europäischer Bahnen in Messingausführung her. Leider waren diese Modelle allesamt und ausnahmslos für das Gleichstrom-System, so dass sie für mich als ausgesprochenem Wechselstrom-Bahner weniger interessant waren. Trotzdem bewunderte ich die feinen Modelle, welche häufig Loks und Wagen nachbildeten, an die sich damals kein Grossserien-Hersteller heranwagte.
Gerne stelle ich die folgenden Wagenmodelle vor:
SBB-Personenwagen Typ "Seetaler"
Ein paar besonderes Lokomotiven von Metrop:
Ce 2/4 der BN (Katalog-Nr. 686)
CFe 2/6 "Halbesel" der BLS (Katalog-Nr. 696)
Tem 2/2 mit Hebebühne der BLS (Katalog-Nr. 706 D)
Tem II der SBB (Katalog-Nr. 716)
Ce 4/4 "Eva" Seebach-Wettingen (Katalog-Nr. 726 A)
Ce 4/4 "Marianne" Seebach-Wettingen (Katalog-Nr. 726 B)
Ce 6/8 I "Schlotterbeck" braun der SBB (Katalog-Nr. 742)
Te I mit Langdach der SBB (Katalog-Nr. 765)
Ce 6/8 I grün der SBB (Katalog-Nr. 774)

Oben: "Eva" und "Marianne" aus der Serie "Schweizer Museum"