Elektrolok CCS 66/12920 "Krokodil" der SBB von Märklin










Katalog-Nr. CCS 66/12920
keine Betriebsnummer
Produktionszeit 1934 bis 1940
Diese grüne, handlackierte, 2-motorige Lokomotive lässt sich mittels 66er-Fern- und Handumschaltung bedienen. Sie verfügt über zwei beweglich gelagerte Vorbauten. Die Achsanordnung entspricht nicht dem Original der SBB, so sind je Motor lediglich zwei Achsen (statt drei) angetrieben. Ist aber wohl konstruktionstechnisch der Kurvengängigkeit geschuldet. Die beiden Pantografen sind nicht funktionstüchtig. Vier Angeltüren sind beweglich ausgeführt. Die Lok hat Führerstandsbeleuchtung sowie vorne wie hinten eine Stirnbeleuchtung mit je drei Lampen. Hinten befindet sich die Vorrichtung für den Anschluss der Zugsbeleuchtung. LüP. 45 cm
Besonderes: Von Hehr gibt es ein Replikat des Märklin-Krokodils. 1934 war bei Hoppler (Zürich) die dritte Lampe auf beiden Seiten inklusive wechselseitiger Schaltung und Motor-Abschalter für einen Aufpreis von CHF 30.00 zu bestellen. Montage bei Märklin.