SBB-Krokodil-Lokomotive CCS 800 von Märklin










Katalog-Nr. CCS 800 bzw. 3015, Koll Version 3015.2
Bauzeit 1947
Diese Lokomotive ist eines der ältesten H0-Lokmodelle in meiner Sammlung. Ganz besonders erfreulich ist, dass sich die Lok in der eigentlich schmucklosen, klassisch grauen Originalverpackung befindet.
Besondere Merkmale:
- eckige Lampenbügel
- goldene (erhabene) Aufschrift "CCS 800"
- Watschenpantos (Typ 4.1)
- kleiner Sandkasten ohne Riffelung (das Fahrwerk wurde ersetzt)
- graues Dach
- Lampeneinsatz von innen
- zwei Pilzschleifer
- graue Verpackung mit Karton-Einsätzen und weiss/oranger Märklin-Marke mit Stempelung "CCS 800"
Besonderes: Die Mechanik der frühen CCS-Versionen unterscheidet sich deutlich von denjenigen der späteren Modelle. Ausserdem finden sich kaum zinkpest-freie Lokomotiven. Bei Märklin trifft das nur bei ganz wenigen Modellen zu, aber die CCS in dieser Version ist eher für die Vitrine denn für die Anlage geeignet...


Zwei CCS-Krokodile (Versionen 2 und 6) im Vergleich