DSB / Bodan

Die dänischen Wagen der DSB (wie die dänische Staatsbahn DSB, später Bodan) waren mir bis vor Kurzem gänzlich unbekannt. Sie wiesen eine - sagen wir mal - eigentümliche Beschaffenheit auf. So war das Blechdach nicht wie bei Märklin, Trix und Co. abnehmbar. Bei der Recherche fand ich heraus, dass der Wagenkörper aus Holz und beklebt ist. Eigentlich genau gleich wie die Holzwagen von Wesa aus der gleichen Zeit (siehe hier).
Fleischwagen der DSB von DSB/Bodan


Katalog-Nr. unbekannt
Betriebsnummer 2009
2-achsiges Holz-/Blechmodell, Chassis und Dach aus Blech, Aufbau aus Holz, weiss bedruckte Glanzpapierummantelung mit roter Aufschrift "KOTVOGN" (Fleischwagen), Puffer aus Guss, LüP. 86 mm, Gewicht 56 Gramm
Besonderes: Die klassischen Fleischwagen aus unserern Gefilden sind diejenigen der Grossmetzgerei BELL, Schöne Wagen gabe es zum Beispiel von Buco in Spur H0, aber auch von anderen CH-Herstellern.
Gedeckter Güterwagen der DSB von DSB/Bodan




Katalog-Nr. 301
Betriebsnummer 19131
2-achsiges Holz-/Blechmodell, Chassis und Dach aus Blech, Aufbau aus Holz, weiss bedruckte Glanzpapierummantelung, Puffer aus Guss, LüP. 101 mm, Gewicht 60 Gramm
Holzwagen von DSB/Bodan


Beide Holzwagen nebeneinander